In meiner Arbeit als Psychologische Psychotherapeutin ist es mir besonders wichtig, Ihnen mit Wertschätzung, Offenheit und Respekt zu begegnen. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit – genau dort setze ich an. In einem geschützten Rahmen reflektieren wir gemeinsam Ihre Verhaltensmuster und stärken Ihre individuellen Ressourcen, um neue Wege zu gestalten. Dabei arbeite ich kreativ und flexibel – denn jeder Mensch ist einzigartig, und so sollte auch der therapeutische Prozess sein.
Mein therapeutischer Ansatz basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie und orientiert sich an den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und evidenzbasierten Leitlinien. Dabei folge ich dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die nachhaltig wirksam und gut in den Alltag integrierbar sind.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und auf ihrem individuellen Weg begleiten zu dürfen!
Bisherige therapeutische Erfahrung +-
Niederlassung in eigener Privatpraxis
Psychotherapeutische Tätigkeit in verschiedenen Praxen in München
Psychotherapeutische Tätigkeit in der Ambulanz des vfkv Instituts in München
Psychologin in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Bezirkskrankenhaus Augsburg, Depressionsstation
Psychologin in der KIRINUS Tagesklinik Schwabing mit dem Schwerpunkt Depressionen, Burnout
Qualifikation +-
Eintragung in das Facharztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB)
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Fachkunde in Verhaltenstherapie für Erwachsene in München durch die Regierung von Oberbayern,
Zusatzqualifikation Gruppenpsychotherapie
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am vfkv Ausbildungsinstitut München gGmbH
Master of Science in Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München